Ruhr-Universität Bochum stellt auf Online-Wahlen um

Ruhr-Universität Bochum stellt auf Online-Wahlen um

Die Ruhr-Universität Bochum setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Trotz anfänglicher Herausforderungen überzeugt das digitale Verfahren mit höherer Wahlbeteiligung, Effizienz und einem schnellen, sicheren Wahlprozess.

Hochschule Reutlingen optimiert ihre Online-Wahlen

Hochschule Reutlingen optimiert ihre Online-Wahlen

Die Hochschule Reutlingen verbessert ihre Gremienwahlen mit digitaler Unterstützung: Deutlich reduzierte Vor- und Nachbereitungszeiten, effizientere Prozesse und umfassender Support sorgen für eine spürbare Entlastung des Wahlteams.

Universität Rostock setzt auf Online-Wahlen

Die Universität Rostock setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Effizienter, papierloser Wahlprozess, schnelle Auszählung und zuverlässiger Support überzeugen. Eine moderne Lösung, die Zeit und Ressourcen spart und den Wahlablauf erleichtert.

PH Heidelberg lässt Studierende aus dem Campus wählen

Die PH Heidelberg setzt auf Online-Wahlen: Mit uniWAHL OWS gestaltet sich der Wahlprozess effizient, rechtssicher und digital. Durch nahtlose Integration und umfassenden Support profitieren Studierende und Wahlleitung gleichermaßen.