Organisation: Verbände & Vereine

Logo der Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG mit stilisierten Häusern über den Buchstaben DÜBS.

Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft setzt auf Full-Service für hybride Wahlen

Hybride Wahlen bei der DüBS: Wie digitale und analoge Stimmabgabe sinnvoll kombiniert wurden – mit Full-Service-Lösung für strukturierte, sichere und moderne Vertreterwahlen.
Logo der Berliner Hochschule für Technik (BHT)

BHT führt Gremienwahlen seit mehreren Jahren online durch

Digitale Gremienwahlen an der Berliner Hochschule für Technik – zuverlässig, datenschutzkonform und flexibel mit dem Online-Wahlsystem von Electric Paper umgesetzt.
Logo des Jugendbeirats Horn-Lehe, der die Interessen junger Menschen im Stadtteil Bremen Horn-Lehe vertritt.

Bremer Stadtteil Horn-Lehe wählt vierten Jugendbeirat online

Horn-Lehe führte 2024 erstmals eine Online-Wahl für den Jugendbeirat durch. Mit uniWAHL OWS wurde der Prozess effizient umgesetzt und entlastete die Wahlleitung erheblich.
Logo des Volkswagen und Audi Partnerverbands mit den Marken VW, Audi und VW Nutzfahrzeuge.

Volkswagen und Audi Partnerverband führt Beiratswahl online durch

Der Volkswagen und Audi Partnerverband führte seine Beiratswahl 2024 erstmals vollständig digital mit uniWAHL OWS durch. Effiziente Online-Wahl, papierlos und DSGVO-konform!
Logo des Fürther Jugendrats – Wahl organisiert mit Electric Paper Wahlsysteme

Jugendliche wählen ersten Fürther Jugendrat per Online-Wahl

Die Stadt Fürth wählte 2024 ihren ersten Jugendrat online. Dank uniWAHL OWS verlief die Wahl sicher, benutzerfreundlich und optimal auf die Zielgruppe abgestimmt.
Logo des Frauennetzwerks AGENDA – Online-Vorstandswahl mit Electric Paper Wahlsysteme

Frauennetzwerk AGENDA lässt Vorstandswahl elektronisch durchführen

Das Frauennetzwerk AGENDA führte 2024 seine Vorstandswahl online mit uniWAHL OWS durch. Ortsunabhängig, sicher und effizient – ein voller Erfolg für die Mitglieder.
Logo der PH Schwäbisch Gmünd – Gremienwahlen 2024 mit uniWAHL OWS digitalisiert

PH Schwäbisch Gmünd digitalisiert Gremienwahlen mit Erfolg

Die PH Schwäbisch Gmünd führte 2024 erstmals ihre Gremienwahlen online mit uniWAHL OWS durch. Sicher, einfach und effizient – ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung.
Logo der Universität zu Lübeck – Online-Gremienwahlen mit uniWAHL OWS durchgeführt

Universität zu Lübeck wechselt zu anderem Online-Wahlsystem

Die Universität zu Lübeck setzt bei ihren Gremienwahlen auf uniWAHL OWS. Mit hoher Sicherheit, einfacher Bedienung und effizientem Ablauf überzeugte das neue Wahlsystem.
Logo der Rechtsanwaltskammer Freiburg und beA – Digitale Kammerwahl mit uniWAHL OWS

RAK Freiburg profitiert bei Vorstandswahl  von neuer beA-Authentifizierung

RAK Freiburg erleichtert mit der beA-Authentifizierung die Vorstandswahl 2024. Sicherer Zugang zum Wahlportal und optimierte Abläufe bei digitalen Wahlen.
Logo der HHU Düsseldorf – Online-Gremienwahlen mit uniWAHL OWS integriert

HHU Düsseldorf bindet bestehende Wahlsoftware an uniWAHL OWS an

Die HHU Düsseldorf ergänzt ihre Wahlsoftware mit uniWAHL OWS und setzt erstmals auf Online-Wahlen. Open-Source und SmartLink sorgen für sichere, einfache Abläufe.
Logo der TH Lübeck – Online-Gremienwahlen mit uniWAHL OWS und OpenID Connect

TH Lübeck nutzt bei Online-Wahlen neues Authentifizierungsverfahren OpenID Connect

Die TH Lübeck wählte erstmals online: OpenID Connect ermöglichte eine sichere, einfache Authentifizierung und reduzierte den Aufwand für alle Beteiligten.

Vereinigung der Pflegenden in Bayern lässt Delegiertenwahl elektronisch auswerten

Die Delegiertenwahl der Vereinigung der Pflegenden in Bayern wurde mit Unterstützung von Electric Paper effizient und fehlerfrei ausgewertet. Dank scannerbasierter Auszählung konnten über 292.000 Ankreuzfelder in nur zwei Stunden ausgelesen werden.

Grüne Münster zählen Wahlen mit TeleForm elektronisch aus

Mit TeleForm zählen die Grünen Münster ihre Wahlen elektronisch aus – zeitsparend, zuverlässig und mit automatisierter Quorumsberechnung für reibungslose Abstimmungsprozesse.

Reduzierte Aufwände durch Wahlbegleitung

Wahlbegleitung im BMW Group Werk Leipzig: Durch professionelle Unterstützung von Electric Paper wurden personelle und zeitliche Ressourcen bei der Delegiertenwahl 2024 eingespart, Fehler minimiert und Kosten reduziert.
Logo von elobau – Mitarbeitervertretungswahl mit uniWAHL Online-Wahlsystem

Beschäftigte von elobau wählen Mitarbeitervertretung via Online-Wahlsystem

Bei der ersten Online-Wahl zum eloRat von elobau überzeugte das uniWAHL Online-Wahlsystem mit seiner Benutzerfreundlichkeit, professionellem Service und hoher Wahlbeteiligung. Auch unerfahrene Unternehmen profitierten von der umfassenden Betreuung.

Electric Paper unterstützt die IG Metall Stuttgart bei den Organisationswahlen

IG Metall Stuttgart profitiert bei den Organisationswahlen 2024 von Electric Paper: Schnelle, maschinelle Stimmzettelauszählung, reibungslose Abläufe und präzise Daten sorgten für effiziente Wahlergebnisse.

Continental vertraut bei Aufsichtsratswahlen auf Wahlbegleitung durch Electric Paper

Continental nutzt bei Aufsichtsratswahlen 2024 die Wahlbegleitung von Electric Paper: Schnelle, maschinelle Stimmzettelauszählung, sichere digitale Delegiertenregistrierung und reibungslose Prozesse sorgen für hohe Datenqualität und Effizienz.
Logo der Goodyear Retail Systems – Umstellung auf Online-Wahlen mit uniWAHL OWS

Die Goodyear Retail Systems stellen von Brief- auf Online-Wahlen um

Goodyear Retail Systems setzt auf Online-Wahl mit uniWAHL OWS: Effizienter, umweltfreundlicher Wahlprozess, hohe Datensicherheit und Unterstützung von Electric Paper überzeugten bei der Fachhandelsbeiratswahl 2023.

Würth Leasing führt Wahl zum Vertrauensrat elektronisch durch

Würth Leasing führte erstmals eine elektronische Wahl durch: Sicherer, moderner und effizienter Wahlprozess. Schnelle Bereitstellung der Ergebnisse und reibungslose Umsetzung überzeugten alle Beteiligten.
Logo - Universität Freiburg

Universität Freiburg reduziert Aufwand durch Online-Wahlen

Die Universität Freiburg reduziert Aufwand und Fehleranfälligkeit durch Online-Wahlen: Ein schneller, effizienter Wahlprozess mit geringerem Personalbedarf und reduziertem Papierverbrauch überzeugt bei großen Wahlen.
Logo - Ruhr Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum stellt auf Online-Wahlen um

Die Ruhr-Universität Bochum setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Trotz anfänglicher Herausforderungen überzeugt das digitale Verfahren mit höherer Wahlbeteiligung, Effizienz und einem schnellen, sicheren Wahlprozess.

Universität Vechta wechselt von Präsenz- zu Online-Wahlen

Die Universität Vechta setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Effiziente Wahlabwicklung, geringerer Personalaufwand und hohe Akzeptanz bei den Wählenden machen das digitale Verfahren zur idealen Lösung für künftige Wahlen.

Hochschule Reutlingen optimiert ihre Online-Wahlen

Die Hochschule Reutlingen verbessert ihre Gremienwahlen mit digitaler Unterstützung: Deutlich reduzierte Vor- und Nachbereitungszeiten, effizientere Prozesse und umfassender Support sorgen für eine spürbare Entlastung des Wahlteams.
Logo - Rechtsanwaltskammer Celle

Rechtsanwaltskammer Celle ist von Online-Wahlen überzeugt

Die Rechtsanwaltskammer Celle setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Effizienter Wahlprozess, schnelle Auszählung und reduzierter Aufwand überzeugen. Ein sicheres, benutzerfreundliches System erleichtert die Wahlleitung und spart wertvolle Zeit.
Logo - Rechtsanwaltskammer Freiburg

Rechtsanwaltskammer Freiburg bevorzugt Online-Wahlen

Die Rechtsanwaltskammer Freiburg setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Der digitale Wahlprozess überzeugt mit geringem Aufwand, schneller Auszählung und hoher Sicherheit. Eine moderne, effiziente Lösung für zukünftige Wahlen.
Logo - Hochschule Hannover

Effiziente Hochschulwahlen: Erfahrungen der Hochschule Hannover

Im Video berichtet Andreas Pehl von der Hochschule Hannover, wie die Software uniWAHL den Wahlprozess effizienter gestaltet: Zeit- und Ressourceneinsparung, Vereinfachung der Organisation und Verzicht auf aufwendige Briefwahlen.
Logo - Rechtsanwaltskammer Celle

Die Rechtsanwaltskammer Celle: Online-Wahlen als neuer Standard

Markus Cloppenburg, Vize-Präsident der Rechtsanwaltskammer Celle, berichtet im Video über die erfolgreiche Einführung von Online-Wahlen. Effizienter, moderner Wahlprozess für 6.000 Mitglieder – ein Schritt zur Digitalisierung.
Logo - Rechtsanwaltskammer Mecklenburg - Vorpommern

Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern profitiert von Online-Wahlen

Die Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern führt erfolgreich Online-Wahlen durch: Höhere Wahlbeteiligung, schnellerer Wahlprozess und weniger Aufwand überzeugen. Ein moderner, effizienter Ansatz, der auch in Zukunft genutzt werden soll.
Logo - Universität Rostock

Universität Rostock setzt auf Online-Wahlen

Die Universität Rostock setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Effizienter, papierloser Wahlprozess, schnelle Auszählung und zuverlässiger Support überzeugen. Eine moderne Lösung, die Zeit und Ressourcen spart und den Wahlablauf erleichtert.
Logo - Technische Universität Clausthal

Studentischer Wahlausschuss der TU Clausthal – Ordnungsgemäße Durchführung der Online-Wahlen

Joshua Ehrmann, Student an der TU Clausthal, berichtet im Video über die erfolgreiche Durchführung von Online-Wahlen trotz Corona. Der Studentische Wahlausschuss meisterte den Wahlprozess effizient mit reduziertem Aufwand und klarer Organisation.
Logo - Pädagogische Hochschule Heidelberg

PH Heidelberg lässt Studierende aus dem Campus wählen

Die PH Heidelberg setzt auf Online-Wahlen: Mit uniWAHL OWS gestaltet sich der Wahlprozess effizient, rechtssicher und digital. Durch nahtlose Integration und umfassenden Support profitieren Studierende und Wahlleitung gleichermaßen.
Logo - Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Online-Wahl bei der Uni Münster

Die Universität Münster setzt erfolgreich auf Online-Wahlen: Effiziente, sichere Durchführung mit geringerem Aufwand und schnellerer Auszählung. Die digitale Wahl passt zur Nachhaltigkeitsstrategie und erleichtert den gesamten Wahlprozess.
Logo - University of Mannheim

Nach erster Skepsis gute Erfahrungen mit Online-Wahl

Die Universität Mannheim führte erfolgreich ihre ersten Online-Wahlen durch: Nach anfänglicher Skepsis überzeugten Sicherheit, Effizienz und der gute Support. Zukünftig sollen auch weitere Wählergruppen online wählen können.
Logo - Bezirkszahnärztekammer Koblenz

Eine Software für die Wahl der Vertreterversammlung

Die Bezirkszahnärztekammer Koblenz setzt auf die Wahlsoftware uniWAHL und profitiert von einer unkomplizierten und rechtssicheren Wahl. Dank persönlicher Betreuung wurde der Prozess effizient und erfolgreich umgesetzt.
Logo - AStA Technische Hochschule Lübeck

Online-Wahl des Studierendenparlaments und der Fachschaften (TH Lübeck)

Zur Wahl des Studierendenparlaments und der Fachschaften der Technischen Hochschule Lübeck hat der allgemeine Studierendenausschuss (AStA) die Online-Wahl mit Hilfe des uniWAHL Online-Wahlsystems (OWS) durchgeführt. Auf Basis der bekannten uniWAHL Software, einer leistungsfähigen Open-Source Komponente und einem einzigartigen Concierge-Service bietet Electric Paper die Software als Dienstleistungsangebot zur Durchführung von Online-Wahlen an.
Logo - Leibnitz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

Ein Institut der Leibnitz-Gemeinschaft wählt seine Gremien online

Das Leibniz-Institut IFW Dresden führte erstmals Gremienwahlen online durch und ermöglichte damit eine flexible Teilnahme auch im Homeoffice. Der Bericht zeigt, wie diese erfolgreiche Umsetzung gelang.
Logo - Pädagogische Hochschule Freiburg

Effiziente und rechtssichere Online-Wahlen an der PH Freiburg

Die PH Freiburg setzt auf digitale Wahlen mit uniWAHL OWS. Dank flexibler Online-Stimmabgabe und professioneller Unterstützung wurden die Gremienwahlen effizient, sicher und familienfreundlich umgesetzt.
Logo - Universität Greifswald

Universität Greifswald präferiert Online-Wahlen

Die Universität Greifswald hat erstmals ihre Gremienwahlen erfolgreich online durchgeführt. Dank der uniWAHL-Software verlief der Prozess reibungslos, effizient und sicher – mit positiven Rückmeldungen aller Beteiligten.
Logo der Volksbank eG Gera · Jena · Rudolstadt

Genossenschaftliche Vertreterwahl: Moderne Wahlbegleitung vor Ort

Genossenschaftliche Vertreterwahl per Direktwahl: Die Volksbank Gera · Jena · Rudolstadt setzt auf TeleForm zur automatisierten Auszählung – für transparente Ergebnisse und minimale Fehlerquoten.
Logo der Genossenschaftsbank VR Bank eG Niebüll

Elektronische Bearbeitung von Stimmzetteln mit TeleForm bei Wahl der Vertreterversammlung der VR Bank eG Niebüll

Genossenschaftswahl effizient gestalten: Briefwahl bei der VR Bank Niebüll mit automatisierter Auszählung vor Ort – weniger Aufwand, bessere Datenqualität und mehr Transparenz bei der Vertreterwahl.