uniWAHL Online-Wahlsystem (OWS)
Online wählen - sicher, schnell und komfortabel
uniWAHL OWS ist ein Dienstleistungsangebot zur Durchführung von Onlinewahlen. Es basiert auf der bekannten uniWAHL Software und einer leistungsfähigen Open-Source-Komponente, der digitalen Wahlkabine.
uniWAHL OWS umfasst drei zentrale Merkmale:
1. Ein Hosting-Angebot in einem Hochsicherheitsrechenzentrum,
2. Einen Concierge-Service für die Integration und Begleitung der Wahlleitung von Start bis Ziel und
3. Eine Export-Funktion aus der bekannten uniWAHL Kernsoftware.
uniWAHL OWS - Demo anfragen
Stellen Sie Ihre Fragen unserem Wahlexperten & erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das neue Online-Wahlsystem.
1. In Hunderten von Online-Wahlen millionenfach bewährt
uniWAHL OWS basiert auf einem erfolgreichen, europaweit erprobten Kern und deckt sowohl die rechtlichen als auch die technischen Anforderungen an moderne Wahlsysteme ab. Jetzt ist diese Lösung für Gremienwahlen auch an Hochschulen nutzbar.
- Berücksichtigt alle grundgesetzlichen Wahlgrundsätze (Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim)
- Regelmäßige Penetrationstests nach BSI Pentest-Katalog (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sowie OWASP, NIST, PCI DSS
- Barrierefreie Darstellung nach WCAG 2.1 AA sowie optimierte Nutzung auf Mobilgeräten
- Erfüllung der Kriterien des EU-Government Councils
- Open Source und umfassend dokumentiertes, technisch-kryptografisches Konzept (privacy by design)
- Garantiert verschlüsselte und Ende-zu-Ende verifizierbare, datenschutzgerechte Verarbeitung
- Mehrere Authentifizierungsmethoden, pseudonymisiertes Wählerverzeichnis (keine Wählerdaten auf den Servern)
- SmartLink – Direkte Integration in Ihr Intranet
2. Sicheres Hosting im Fort Knox der Rechenzentren
uniWAHL OWS wird aus dem hochsicheren und geo-redundanten Rechenzentrum der Deutschen Telekom bereitgestellt. Das bedeutet für Sie größtmögliche Sicherheit auch gegen Angriffe von außen sowie bei 99,995% Hochverfügbarkeit. Selbstverständlich sind die Zertifizierungen nach BSI und ISO.
- Hoster zertifiziert nach ISO 27001, ISO 27018, ISO 22301, ISO 27017
- Eigenes Cyber Defence Team
- 99,995% Verfügbarkeit
Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig, deshalb setzen wir auf Sicherheit und volle Transparenz. uniWAHL OWS entspricht daher den hohen Sicherheitsstandards nach dem Prozessmodell des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).
3. „Rund-um-sorglos“ Service aus einer Hand – Integriert mit uniWAHL
Für die Wahlleitung gibt es bei der Durchführung zahlreiche organisatorische, technische und rechtliche Herausforderungen, denn Wahlen müssen rechtsicher und fehlerfrei abgewickelt werden. Daher ist ein verlässlicher Service durch kompetente Profis zur Unterstützung der Wahlleitung besonders wichtig.
Um die Idee des „Rund-um-Sorglos“-Service widerzuspiegeln, sprechen wir von einem Concierge-Service und nehmen uns Zeit für Sie!
- Unterstützung bei Installation und Konfiguration der Lösung im uniWAHL Kernsystem auch in Bezug zu Im- und Export
- Planung des gesamten Wahlzyklus mit besonderer Betreuung und Service-Zusagen (SLA) für die heiße Wahlphase inkl. 4-Augen Prinzip bei zentralen Handlungen
- Dauerhafte Systemüberwachung des Hostings
- Bereitstellung umfangreicher Arbeitshilfen wie Checklisten, Textbausteine, FAQ
- Durchführung einer Testwahl mit Demo-Kabine als Übungsmöglichkeit
- Funktionen für ungültiges Wählen, Kumulieren, Panschieren, Listen und Mehrheitswahl
- Anpassung an das Corporate Design der Hochschule
- Begleitung beim Go-Live
4. An alles gedacht – Volle Kontrolle für die Wahlleitung
uniWAHL OWS gibt der Wahlleitung die volle Kontrolle zur Steigerung und Steuerung der Wahlbeteiligung. Alle Wahlverfahren können bedient werden. Sei es Onlinewahlen, Brief- oder Urnenwahlen. Die Kombination zu softwaregestützten Hybrid-Wahlen ist nunmehr erstmals möglich.
Durch das Zusammenspiel von uniWAHL OWS als Online-Lösung und uniWAHL 5 als Steuerungssoftware haben Sie die volle Kontrolle über die gesamte Prozesskette. Stimmen können für Hybridwahlen auch aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden. Die Wahlleitung kann jederzeit kontrolliert einwirken, z.B. bei Streichungen, Losung bei Stimmengleichheit, Bevorzugung des Geschlechts in der Minderheit, ungültigen Nachnominierungen etc.
Mehr Informationen
Produktinformation uniWAHL
Erfahren Sie in unserer Broschüre wie die Wahlsoftware uniWAHL Sie in allen Phasen des Wahlzyklus unterstützt: planen, durchführen & auswerten in einer Software.
Haben Sie Interesse an uniWAHL OWS? Gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf. Die Durchführung einer Testwahl für Ihre Organisation ist jederzeit möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.