Seit 2002 wählen Unternehmen, Kammern, Verbände und Hochschulen mit Electric Paper. Unsere Kunden nutzen unsere Wahlsoftware für Präsenz-, Brief- und Online-Wahlen oder nehmen unsere Dienstleistungen in Anspruch.
Erfahren Sie in unseren Anwenderberichten, wie die Wahlprojekte begleitet und durchgeführt worden sind:
Stadt Herzberg am Harz setzt bei erster Jugendratswahl auf Online-Wahl
Die Stadt Herzberg am Harz setzte bei ihrer ersten Jugendratswahl auf eine digitale Lösung. Warum die Online-Wahl bei Jugendlichen gut ankam und wie der Full-Service überzeugte.
Stadt Herzberg am Harz setzt bei erster Jugendratswahl auf Online-Wahl
Die Stadt Herzberg am Harz setzte bei ihrer ersten Jugendratswahl auf eine digitale Lösung. Warum die Online-Wahl bei Jugendlichen gut ankam und wie der Full-Service überzeugte.
VR Bank Nord eG bietet ihren Mitgliedern eine hybride Vertreterwahl
Die VR Bank Nord eG setzt bei der Vertreterwahl 2024 auf hybride Wahlen. Mit Online-Stimmabgabe und Briefwahl spricht sie alle Generationen an – komfortabel, sicher und aus einer Hand.
Universität zu Köln digitalisiert Gremienwahlen mit uniWAHL OWS
Bei den Gremienwahlen im Wintersemester 2024/2025 setzte die Universität zu Köln erstmals auf Online-Wahlen – mit überzeugender Nutzerfreundlichkeit, großem Rückhalt und reduzierten Aufwänden.
Hochschule Ruhr West nutzt E-Mail-Authentifizierung bei Gremienwahlen
Modern, barrierefrei, kompatibel: Die Hochschule Ruhr West setzt auf Online-Gremienwahlen mit uniWAHL OWS – komfortabel, nachhaltig und passgenau für komplexe Wählergruppen.
Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft setzt auf Full-Service für hybride Wahlen
Hybride Wahlen bei der DüBS: Wie digitale und analoge Stimmabgabe sinnvoll kombiniert wurden – mit Full-Service-Lösung für strukturierte, sichere und moderne Vertreterwahlen.